Cover von Spione im Zentrum der Macht wird in neuem Tab geöffnet

Spione im Zentrum der Macht

wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwan, Heribert
Verfasserangabe: Heribert Schwan
Jahr: 2019
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Reutershagen Standorte: D 400 Schwa Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 400 Schwa Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit Gründung der Bundesrepublik waren die Staatsorgane der DDR in der Lage, in alle Regierungen Spione und IM's zu platzieren - unabhängig von der jeweils regierenden Partei. Aufgrund verbliebener Akten der Stasi werden typische und spektakuläre Fälle geschildert.
Wenn es um Spionage der Staatsorgane der DDR in der alten Bundesrepublik geht, dürfte den meisten die Guillaume-Affäre 1974 in Erinnerung sein, die den Rücktritt des Kanzlers Willy Brandt zur Folge hatte. Dabei war dies kein Einzelfall; denn seit der Gründung der BRD konnte die DDR Spione und IM's in alle Regierungsorgane und Regierungen platzieren, gleich welcher Partei und immer bis ins Kanzleramt. Der bekannte Journalist und Kohl-Biograf (u.a. "Helmut Kohl", ID-A 6/10) konnte 81.000 Blatt Aktenmaterial auswerten, die trotz groß angelegter Vernichtungsaktionen der Stasi 1989 erhalten geblieben sind. Chronologisch geordnet berichtet er kurzweilig über eine Auswahl typischer, auch spektakulärer Spionagefälle bis ins Jahr 1990. Militärspionage wird gesondert behandelt. Erstaunlich, wie einfach und billig es war, westdeutsche Bürgerinnen und Bürger als IM's zu rekrutieren. Fast alle kamen mit glimpflichen Bewährungstrafen davon. - Ein informativer Beitrag zur deutsch-deutschen Geschichte, der einen Überblick bietet und Vorurteile zurecht rückt. Ergänzt H. Engelhardt: "Der letzte Mann" (ID-A 20/19). (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwan, Heribert
Verfasserangabe: Heribert Schwan
Jahr: 2019
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-20286-3
2. ISBN: 3-453-20286-4
Beschreibung: Originalausgabe, 384 Seiten
Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland <1949-1990>, BRD <1949-1990>, Westdeutschland <1949-1990>, Deutschland <Bundesrepublik>, Ostzone, Deutsche Demokratische Republik, Ostdeutschland <DDR>, DDR, MfS, Stasi, Staatssicherheitsdienst, Militärische Spionage
Schlagwortketten: Deutschland <BRD> / Bundesregierung / Deutschland <DDR> / Ministerium für Staatssicherheit / Spionage
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw