wird in neuem Tab geöffnet
Cobra Paw
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weston, Derek
Mehr...
Verfasserangabe:
Derek Weston
Jahr:
2018
Verlag:
Game Factory
Mediengruppe:
Spiel
Zweigstelle | Standorte | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Standorte:
SP
Cobra / Kinderbibliothek
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Spieler: 2 - 6
Altersangabe: ab 6 Jahren
Dauer: ca. 5 Minuten
Die Regeln sind einfach. Aber wer hat die messerscharfe Konzentration um zuerst die richtigen Steine zu schnappen. Dafür braucht man ein gutes Auge, Aufmerksamkeit und Reaktion. Legt alle Steine offen in die Tischmitte. Der Startspieler würfelt als Erster mit beiden Ninja-Würfeln. Jeder Stein besteht aus zwei Hälften mit jeweils einem Muster. Die Würfel geben an, welche Kombination von Mustern der Stein zeigen soll, den die Spieler aus der Arena oder bei einem Gegner schnappen müssen. Wer sich den passenden Stein schnappt, legt ihn offen vor sich ab und darf als Nächster würfeln. Der Erste, der es schafft, sich 6 Clawfuku-Steine (oder 8 bei einer Partie zu zweit) zu schnappen, gewinnt!
Das Spiel Cobra Paw geht auf ein altertümliches Schnappspiel mit Steinen namens «Clawfuku» zurück, das ein geheimnisvoller Schurke namens Phii Lion erfunden haben soll. Phii Lions Pfoten schnappten die Steine so schnell, dass beim Spielen immer ein fürchterlicher Sturm aufkam, der Verwüstungen verursachte und alle durcheinanderwirbelte, die im Weg standen. Er nutzte diese Fähigkeit, um das Land unter seine Kontrolle zu bringen. In der Bevölkerung verbreiteten sich Angst und Schrecken. Es war eine traurige Zeit. Eines Tages kam ein weit gereister Ninja-Kämpfer namens Meister Miau in Phii Lions Tempel und forderte ihn zu einem Clawfuku-Duell heraus. Der Verlierer sollte für immer aus dem Land verbannt werden. Meister Miau hatte jedoch eine Technik entwickelt, die er «Cobra Paw» (Kobrapfote) nannte. Und mit dieser Technik konnte er Phii Lion besiegen. So kehrten wieder Glück und Frieden in das Land ein. Obwohl Meister Miau im Laufe seines Lebens von unzähligen Gegnern herausgefordert wurde, gelang es niemandem auch nur annähernd, ihn zu besiegen. Bis zum heutigen Tag werden zu Meister Miaus Ehren Cobra Paw-Wettkämpfe veranstaltet. Angeblich soll Meister Miau wieder auferstehen, falls tatsächlich jemals ein Spieler die Cobra Paw-Technik voll und ganz beherrscht...
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Derek Weston
Jahr:
2018
Verlag:
Game Factory
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SP
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Inhalt:
3 Spielanleitungen (DE, FR, IT)
2 Symbolwürfel
21 Spielsteine
(gelb-beige, gelb-blau, gelb-gelb, gelb-grün,
gelb-orange, gelb-rot, rot-beige, rot-blau, rot-grün, rot-orange,
rot-rot, beige-beige, beige-grün, blau-beige, blau-blau, blau-grün,
blau-orange, grün-grün, orange-beige, orange-grün, orange-orange)
Mediengruppe:
Spiel