Cover von Work-Life-Bullshit wird in neuem Tab geöffnet

Work-Life-Bullshit

warum die Trennung von Arbeit und Leben in die Irre führt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vasek, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Vasek
Jahr: 2013
Verlag: München, Riemann
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: B 640 Vasek Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Thesen und Fakten zur Verteidigung guter Erwerbsarbeit, die auch heute durchaus vereinbar sein kann mit Lebenszufriedenheit und neuer Solidarität.
Der Chefredakteur des neuen Philosophiemagazins "Hohe Luft" möchte Arbeit verteidigen. Nützlich ist die knapp zusammengefasste Geschichte der Arbeit. Dann wird begründet, was gute Arbeit bedeutet und warum sie für unser Leben so wichtig ist. Zu Wort kommen Philosophen, Soziologen und Psychologen, die die Überlegungen des Autors mit Motivationstheorien, Definitionen und Aussagen zu Ursachen und Folgen von Frust oder geglückter Selbstverwirklichung unterstützen. Auch Grundeinkommen und Flexibilität werden behandelt. Dass die Trennung von Arbeit und Freizeit sich zunehmend auflöst, sieht er positiv und als Chance - kaum nachteilig - für Arbeitnehmer. Er bezieht sich aber überwiegend auf kreative und selbstbestimmte Arbeit, wie bei der Auswahl von 10 Personen, die über Arbeitsleben und -zufriedenheit berichten...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vasek, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Vasek
Jahr: 2013
Verlag: München, Riemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 640
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-50153-5
2. ISBN: 3-570-50153-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 287 S.
Schlagwörter: Erwerbsarbeit, Sinnkonstitution, Sinnstiftung, Sinnkonstruktion
Schlagwortketten: Arbeit / Work-Life-Balance / Sinnbildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw