Cover von Pakistan wird in neuem Tab geöffnet

Pakistan

Land der Extreme ; Geschichte, Politik, Kultur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mielke, Katja; Schetter, Conrad
Verfasserangabe: Katja Mielke ; Conrad Schetter
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 621 Mielk Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umfassende, gut strukturierte Landeskunde Pakistans. Schwerpunkte liegen auf der Geschichte von der Zeit der frühen Hochkulturen bis in die Gegenwart und auf Fragen zu Politik, Gesellschaft und Kultur.
Die Autoren bieten eine umfassende, gut strukturierte Landeskunde Pakistans. Einführend werden Natur- und Kulturraum sowie Fragen zur Bevölkerung (Ethnien, Wachstum) dargestellt, Schwerpunkte liegen auf der Geschichte von der Zeit der frühen Hochkulturen bis in die Gegenwart und auf Fragen zu Politik, Gesellschaft und Kultur: die Rolle des Militärs, politische Kultur, Staatsorganisation, Außenpolitik oder die Bedeutung der staatstragenden Religion Islam. Sehr detailliert, verständlich, ohne zu vereinfachen, mit umfangreichem Anhang. Neben Christian Wagner: "Brennpunkt Pakistan" (ID-A 29/12) und "Pakistan" (Schöningh; BA 11/10). (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mielke, Katja; Schetter, Conrad
Verfasserangabe: Katja Mielke ; Conrad Schetter
Jahr: 2013
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 621
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-65295-0
2. ISBN: 3-406-65295-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 255 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Vielvölkerstaat, Multinationaler Staat, Staatspolitik, Politische Entwicklung, Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Pakistan / Nationalitätenstaat / Politik / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw