Cover von Benjamin Blümchen - Die schönsten Tierkindergeschichten wird in neuem Tab geöffnet

Benjamin Blümchen - Die schönsten Tierkindergeschichten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Doris Riedl ; Illustrationen: Madlen Frey, Till Bayreuther
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Panini Verlag
Mediengruppe: Buch Belletr. Kin
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: I J 0 Benja / Kinderbibliothek Interessenkreis: Zum Vorlesen Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Benjamin und Otto haben einen Termin bei Karla Kolumna. Doch unerwartet müssen sie zwei Tigerkinder mitnehmen und die beiden bringen das Fotoshooting gehörig durcheinander. Ab 3.
Benjamin und Otto haben einen Termin bei Karla Kolumna. Doch unerwartet müssen sie zwei Tigerkinder mitnehmen und die beiden bringen den Fototermin gehörig durcheinander. In der zweiten Geschichte besuchen die beiden Freunde Herrn Eddison, der ein neues Teleskop hat. Damit kann man die Sterne ganz nah sehen und Benjamin fragt sich, ob man wohl auch Marsmännchen damit sehen kann. In der letzten Geschichte spielen ein Rummelplatz, ein großer Teddy und ein kleines Schweinchen die Hauptrollen. Kann überall eingestellt werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Doris Riedl ; Illustrationen: Madlen Frey, Till Bayreuther
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Panini Verlag
Enthaltene Werke: Die Tiger sind los!, Der Hund vom Mars, Ferkelglück
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zum Vorlesen
ISBN: 978-3-8332-3696-9
Beschreibung: 77 Seiten
Schlagwörter: Tiere, Tierwelt, Tier, Fauna
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Riedl, Doris (Mitwirkender); Frey, Madlen (Illustrator); Bayreuther, Till (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Belletr. Kin