Cover von Das Politik-Buch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Politik-Buch

Wichtige Theorien einfach erklärt
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2021
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Reihe: Big Ideas
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe - 24h geöffnet Interessenkreis: Status: nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Welche Aufgaben und Rechte hat ein Staat? Ist die Demokratie die beste Herrschaftsform? Wann ist ein Krieg gerechtfertigt? Dieses Buch erklärt über 100 einflussreiche politische Ideen und Konzepte - von den unterschiedlichen Staatstheorien über die Entwicklung der Grund- und Menschenrechte bis zu aktuellen Herausforderungen wie Armut, Terrorismus oder Rassismus. Es zeigt spannend und anschaulich, wie Politik täglich unser Leben beeinflusst - und uns damit alle angeht. Übersichtliche Diagramme, Chroniken und Grafiken veranschaulichen die Kernthesen und zentralen Gedankengänge auf leicht verständliche Art. Biografie-Kästen liefern Infos zu Leben und Werk der jeweiligen Denker. Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt und einer Ideenlehre zugeordnet. So entsteht eine spannende Einführung in die Politik und ihre unterschiedlichen Fachbereiche. Perfekt für Schüler, Studenten und alle politisch Interessierten!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2021
Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783831082599
Beschreibung: 352 S.
Reihe: Big Ideas
Schlagwörter: Politische Idee, Staatsdenken, Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Politisches Denken / Geschichte
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Onleihe