Cover von Story wird in neuem Tab geöffnet

Story

die Prinzipien des Drehbuchschreibens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McKee, Robert
Verfasserangabe: Robert McKee
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Alexander Verl.
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: K 716 McKee Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anders als bei anderen bekannten Ansätzen zum Drehbuchschreiben geht es in 'Story' nicht um "Formeln", sondern um "Form".
Anhand zahlreicher Filmbeispiele untersucht McKee klassische Szenen und zeigt Schritt für Schritt auf, nicht 'wie', sondern 'warum' eine Szene funktioniert und was den Klassiker vom Klischee unterscheidet. McKee behandelt die "Basics" wie Thema, Schauplatz und Atmosphäre und betont, wie wichtig es ist, statt einer einfachen Personenbeschreibung die Persönlichkeit der Figur zu erarbeiten.
Von McKees Schülern stammen so erfolgreiche und auch unterschiedliche Filme wie Der Marathon-Mann, Pretty Woman, Ein Fisch namens Wanda u.v.a. Sein Buch gilt in den USA als das Beste, was bislang zum Thema Drehbuchschreiben erschienen ist. Empfehlenswert für Film-, TV-, Theater-, Romanautoren und Journalisten - eigentlich für jeden, der eine Geschichte zu erzählen hat. (Verlagstext)
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser McKee, Robert
Verfasserangabe: Robert McKee
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Alexander Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 716
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89581-045-9
2. ISBN: 3-89581-045-2
Beschreibung: 9. Aufl., 493 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Filmdrehbuch, Filmmanuskript, Leitfaden, Abriss
Schlagwortketten: Drehbuch / Einführung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw