Cover von Wir sind ein Volk! - Oder? wird in neuem Tab geöffnet

Wir sind ein Volk! - Oder?

die Deutschen und die deutsche Einheit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Freya Klier (Hg.)
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg, Herder
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 400 Wir s Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch bietet eine Auswahl unterschiedlichster Erinnerungen an die Wende- und Nachwendezeit. Ost- und westdeutsche Zeitzeugen äußern sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Ein kurzer, aber vielschichtiger Überblick.
Der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung ist bald erreicht und in Zuge dessen erscheinen etliche neue Titel. Dieser ist kein Geschichtssachbuch im klassischen Sinne, sondern eine Sammlung von sehr persönlichen Erfahrungsberichten, die vor, während und nach dem Mauerfall spielen. Das Buch behandelt west- und ostdeutsche Perspektiven gleichermaßen. Es wird hier sehr deutlich, wie verschieden das Ende der DDR auf die Menschen damals gewirkt hat. Während viele die neue Freiheit feierten, verloren andere bekannte Sicherheiten. Insbesondere der bis heute belastenden Nachwendezeit wird hier einige Aufmerksamkeit gewidmet. Zu den Autoren der insgesamt 22 Geschichten zählen so bekannte Personen wie: Freya Klier, Norbert Lammert, Wolfgang Thierse oder Katharina Oguntoye. - Der Titel ist mit dem Buch "Nachwendekinder" (ID-A 41/19) von Joahnnes Nichelmann vergleichbar, wobei hier mehr Personen des öffentlichen Lebens vertreten sind. Aufgrund der vielen Perspektiven ist hier ein gut zugängliches und sehr facettenreiches Werk entstanden. Zur Anschaffung empfohlen. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Freya Klier (Hg.)
Jahr: 2020
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-38837-8
2. ISBN: 3-451-38837-5
Beschreibung: 220 Seiten
Schlagwörter: Deutsche Frage, Revolution <1989>, Deutschlandfrage, Deutsche Einheit, Deutschlandpolitik, Wende <1989>, Fall der Mauer, Neunter November <1989>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klier, Freya
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw