Cover von Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung wird in neuem Tab geöffnet

Referenzbuch Triggerpunkt Behandlung

Hilfe und Selbsthilfe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niel-Asher, Simeon
Verfasserangabe: Simeon Niel-Asher ; Übersetzung aus dem Englischen: Christa Trautner-Suder
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, COPRESS
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: O 470 Niel- Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Umfassendes Lehrbuch der osteopathisch-physiotherapeutischen Triggerpunkttherapie, welche Beschwerden und Schmerzen in den Muskeln der Skelettmuskulatur zu deaktivieren sucht.
Die meisten der "myofaszialen Schmerzsyndrome", der die Skelettmuskulatur betreffenden Beschwerden und Schmerzen, werden durch nicht behandelte "Triggerpunkte" in einem Muskel und seiner faszialen Hülle verursacht oder beeinflusst. Die Triggerpunkttherapie umfasst verschiedene Techniken, die darauf angelegt sind, die schmerzhaften Knoten/Knötchen in den Muskeln zu deaktivieren. Nach grundlegenden Kapiteln zur Anatomie und Physiologie der Skelettmuskulatur sowie zur Muskelbiomechanik und zu den Triggerpunkten und ihrer Bildung sowie den gängigen Interventionsmöglichkeiten, stehen im großformatigen, weltweit verbreiteten Werk die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für die Muskelgruppen "von Kopf bis Fuß" im Zentrum. Farbige Illustrationen, Schema- und anatomische Zeichnungen ergänzen die jeweiligen Angaben zu Indikation, manueller Technik sowie Maßnahmen der Selbsthilfe. Wenn auch an Laien adressiert, werden Hauptnutzer Professionelle in Ausbildung und Praxis sein (Osteopathen, Physiotherapeuten, Ärzte).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niel-Asher, Simeon
Verfasserangabe: Simeon Niel-Asher ; Übersetzung aus dem Englischen: Christa Trautner-Suder
Jahr: 2018
Verlag: Grünwald, COPRESS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 470, O 249
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7679-1105-5
2. ISBN: 3-7679-1105-1
Beschreibung: 2., durchgesehene Neuauflage, 237 Seiten : Illustrationen : farbig
Schlagwörter: MFSS, Auslöserpunkt, Trigger-Point, Osteopathische Manipulationstherapie, Myofasziale Entspannungstherapie, Myalgie, Physikalische Therapie
Schlagwortketten: Myofasziales Schmerzsyndrom / Chronischer Schmerz / Triggerpunkt; Osteopathie / Muskelschmerz / Triggerpunkt; Physiotherapie / Muskelschmerz / Triggerpunkt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trautner-Suder, Christa
Originaltitel: The concise book of trigger points
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw