Cover von Der unsichtbare Mensch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der unsichtbare Mensch

wie die Anonymität im Internet unsere Gesellschaft verändert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodnig, Ingrid
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2014
Verlag: Czernin Verlags GmbH
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe - 24h geöffnet Interessenkreis: Status: nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von hasserfüllten Postings über Facebook bis hin zur Enthüllungsplattform Wikileaks: Die Anonymität ist zu einem zentralen Thema des 21. Jahrhunderts geworden. Wann ist die Geheimhaltung der eigenen Identität berechtigt und notwendig? Und wann wird sie als schützender Mantel missbraucht? Seit jeher, in absoluten Systemen oder Krisenzeiten, kann Anonymität lebensnotwendig sein. Derzeit stellt uns der Balanceakt zwischen dem schützenswerten Recht auf Privatsphäre und dem Bedürfnis nach einem respektvollen Zusammenleben vor neue Herausforderungen. Gerade im Netz zeigt sich die Schattenseite der Namenlosigkeit, in Onlineforen wütet die anonyme Masse. Denn die scheinbare Unsichtbarkeit im Netz enthemmt virtuelle Diskussionen maßgeblich. Ingrid Brodnig, netzpolitische Redakteurin in Wien, hat die Geschichte der Anonymität aufgearbeitet und erklärt, wie das Internet die Debatte nun zusätzlich anheizt. Sie liefert keine einfachen Antworten, sondern brauchbare Vorschläge, wie man sowohl Cyberaktivisten schützen als auch moderne Heckenschützen entwaffnen kann. Mit einem Vorwort von Viktor Mayer-Schönberger, Oxford Internet Institut.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodnig, Ingrid
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2014
Verlag: Czernin Verlags GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783707604849
Beschreibung: 175 S.
Schlagwörter: Schutz der Privatsphäre, Datenschutzrecht, Volksherrschaft, Demokratischer Staat, Technikfolgenabschätzung, Technologiebewertung, Technologiefolgenabschätzung, Technikfolgenbewertung
Schlagwortketten: Internet / Privatsphäre / Datenschutz / Demokratie / Technikbewertung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe