Cover von Das Drama der Vaterentbehrung wird in neuem Tab geöffnet

Das Drama der Vaterentbehrung

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petri, Horst (Verfasser)
Verfasserangabe: Horst Petri
Jahr: 2021
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 144 Petri Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kinder brauchen beide Eltern – oft fehlt jedoch der Vater als Identifikationsfigur und Vorbild. Welche besondere Rolle spielt der Vater in der Familie? Welche psychischen Probleme können Kinder und Jugendliche entwickeln, wenn sie ohne Vater aufwachsen? Und: Wie kann man diese Probleme selbst im Erwachsenenalter noch kompensieren und bewältigen?
An zahlreichen Fallbeispielen und Erkenntnissen aus der psychologischen Forschung zeigt Horst Petri, wie wichtig der Vater für die Entwicklung des Bindungsverhaltens, der Geschlechtsidentität, der eigenen Rolle in der Gesellschaft und für die Einstellung zur Partnerschaft ist. Aus seiner umfangreichen Praxiserfahrung heraus eröffnet er Wege der Heilung, wenn die Vaterentbehrung zum Trauma wird. (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petri, Horst (Verfasser)
Verfasserangabe: Horst Petri
Jahr: 2021
Verlag: München, Ernst Reinhardt Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 144
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-03042-2
Beschreibung: 8. Auflage, 200 Seiten
Schlagwörter: Elternverlust, Vaterlosigkeit, Vaterverlust, Kinder, Entbehrung <Deprivation>
Schlagwortketten: Elternentbehrung / Vaterentbehrung; Kind / Vater / Deprivation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw