Cover von Socken zocken wird in neuem Tab geöffnet

Socken zocken

das Kartenspiel
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Schacht ; Illustration: Martina Leykamm
Jahr: 2009
Verlag: Bad Rodach, Haba
Mediengruppe: Spiel
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: SP Socke / Kinderbibliothek Interessenkreis: Kinderspiel Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: SP Socke / Kinderbibliothek Interessenkreis: Kinderspiel Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für 2 - 6 Spieler
ab 4 Jahren
Dauer: ca. 10 Minuten
 
Alle Karten liegen gemischt als bunter Haufen um das Sockenmonster herum. Mit dem Ruf "Socken zocken" beginnen alle Spieler nur mit einer Hand im Haufen zu wühlen. Wer ein Paar findet, legt es vor sich ab. Hat ein Spieler fünf Sockenpaare, schnappt er das Sockenmonster. Alle Paare werden kontrolliert. Nur wenn alles richtig ist, erhält er eine Sockenmonsterkarte. Ansonsten zählen alle anderen Spieler ihre Sockenpaare. Wer die meisten gesammelt hat, gewinnt die Sockenmonsterkarte. Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler mit dem besten Reaktionsvermögen und den meisten Sockenmonsterkarten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Schacht ; Illustration: Martina Leykamm
Jahr: 2009
Verlag: Bad Rodach, Haba
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kinderspiel
Beschreibung: Inhalt: 1 Spielanleitung (DE, GB, FR, NL, ESP, IT) 1 Spielfigur "Sockenmonster" 56 Karten (8x Rand rot/Rückseite "Sockenmonster"; 48x Rand orange)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leykamm, Martina (Illustrator); Schacht, Michael (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch
Mediengruppe: Spiel