Cover von Der Gefühlsstau wird in neuem Tab geöffnet

Der Gefühlsstau

Psychogramm einer Gesellschaft
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maaz, Hans-Joachim (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Joachim Maaz
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag C.H. Beck
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 142 Maaz, Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In dem erstmals 1990 erschienenen "persönlichen Erfahrungsbericht" versucht der Autor eine psychoanalytische und tiefenpsychologische Erklärung der DDR und weiterführend totalitärer Machtstrukturen. Im Vorwort von 2010: Erkundung hochbrisanter Parallelen zu gegenwärtigen gesamtdeutschen Entwicklungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maaz, Hans-Joachim (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Joachim Maaz
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-67326-9
Beschreibung: 4. Auflage, 272 Seiten
Schlagwörter: Ostzone, Deutsche Demokratische Republik, Ostdeutschland <DDR>, DDR, Psychosoziale Bedingungen, Subjektive Befindlichkeit, BRD <1990->, Vereinigung Deutschlands, Deutsche Einheit <Vereinigung>, Wiedervereinigung Deutschlands, Wiedervereinigung <Deutschland>, Seelische Verarbeitung
Schlagwortketten: Deutschland <DDR> / Psychosoziale Situation / Befindlichkeit; Deutschland / Wiedervereinigung / Psychische Verarbeitung / Befindlichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw