Cover von Der Weihnachtskarpfen wird in neuem Tab geöffnet

Der Weihnachtskarpfen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Törnqvist, Rita
Verfasserangabe: Rita Törnqvist
Jahr: 1991
Verlag: Hamburg, Oetinger
Mediengruppe: Buch Belletr. Kin
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Dierkow Standorte: I J 0 Törnq / Sonderregal Interessenkreis: Weihnachten Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: I J 0 Törnq / Sonderregal Interessenkreis: Weihnachten Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Geschichte um den Kauf eines Weihnachtskarpfens, der dann doch nicht von Opa und Enkel, die das Fest gemeinsam verbringen, gegessen wird, sondern der in der Moldau sein Fischleben fortsetzen darf. Dem langen Erzähltext liegt eine bekannte tschechische Geschichte zugrunde. Angesiedelt ist sie in der Prager Altstadt. Eine vorweihnachtliche Atmosphäre fangen die doppelseitigen Bilder von der altstädtischen Häuserfassade und vom Weihnachtsmarkt ein. Eine im guten Sinne traditionelle Weihnachtsgeschichte mit stimmungsvollen, nostalgischen Aquarellbildern. Sie vermitteln die Vorstellung von einer geschäftigen, aber nicht hektischen Vorweihnachtszeit und einem friedlichen, besinnlichen Weihnachtsfest, bei dem sich Opa und Enkel in ihrer Fürsorge für ein Tier einig sind. Zum Vorlesen und Selberlesen (ab 8). Auch für Schulbibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Törnqvist, Rita
Verfasserangabe: Rita Törnqvist
Jahr: 1991
Verlag: Hamburg, Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weihnachten
ISBN: 3-7891-7152-2
Beschreibung: [32] S. : zahlr. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Törnqvist, Marit [Ill.]
Originaltitel: Julkarpen
Fußnote: Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe: Buch Belletr. Kin