Cover von Bildung durch Bindung wird in neuem Tab geöffnet

Bildung durch Bindung

Frühpädagogik: inklusiv und bindungsorientiert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin (Verfasser); Klein, Ferdinand (Verfasser)
Verfasserangabe: Armin Krenz, Ferdinand Klein
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 232 Krenz Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Grundlagenwerk für Fachkräfte über Inklusionspädagogik, welche die Verschiedenartigkeit von Menschen (auch behinderten) als normal ansieht. Behandelt werden die rechtlichen Grundlagen, das Menschenbild, die innere Haltung und Selbstreflexion sowie ein verändertes Verhalten gegenüber den Kindern. Empfohlen als Grundlagenwerk zum Thema sowie als Botschaft und Info für Politiker.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin (Verfasser); Klein, Ferdinand (Verfasser)
Verfasserangabe: Armin Krenz, Ferdinand Klein
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-70136-2
2. ISBN: 3-525-70136-5
Beschreibung: 2. Auflage, 222 Seiten
Schlagwörter: Kita, Kindertagesstätte, Inklusionspädagogik, Bindung <Soziologie>, Kindheitspädagogik, Elementarpädagogik, Frühpädagogik, Beziehungsfähigkeit
Schlagwortketten: Kindergarten / Inklusive Pädagogik / Soziale Bindung; Kleinkindpädagogik / Inklusive Pädagogik / Bindungsfähigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw