Cover von Schöner Neuer Himmel wird in neuem Tab geöffnet

Schöner Neuer Himmel

aus dem Militärlabor des Ostens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geipel, Ines (Verfasser)
Verfasserangabe: Ines Geipel
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 401 Geipe Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Idee war so ambitioniert wie anmaßend: den Kommunismus auch im All real werden zu lassen. Und die Realität? Um einen „Körper mit optimaler Normierung“ zu kreieren, wurde ab den 70er Jahren im Osten in hochgeheimen Laboren geforscht. Was surreal klingt, findet sich belegt in den Akten des ostdeutschen Militärs, aber auch bei denen, deren Körper zum Material dieses Staatstraumas gemacht wurden. Eine dichte Erzählung, die ein scharfes Licht auf ein bislang ausgeblendetes Erbe der DDR wirft und eine Zeitdiagnose über entgrenzte Körperforschung.
 
Der Neue Mensch im All galt im Weltraumprogramm der Sowjetunion als absoluter Leitstern und löste in der DDR zwischen 1972 und 1989 eine gründliche Forschungstätigkeit aus. Die Unterwerfung und Beherrschung des Kosmos sollte durch Hochleistungsflieger, die sich über Jahre im All aufhalten konnten, möglich werden. Wie erschafft man diesen maximal normierten und bedürfnislosen Körper? Aus den Verschlussakten der DDR-Militärforschung, heute zugänglich im Militärarchiv Freiburg, setzt Ines Geipel ein verstörendes Bild zusammen: Experimentiert wurde nicht nur an Tieren, sondern auch an Menschen, in Krankenhäusern, Gefängnissen, an Soldaten und im Hochleistungssport. Das Streben nach der Vorherrschaft im Kosmos ist nicht Vergangenheit, sondern erfährt heute eine Renaissance. Das All ist im Begriff, zur umkämpften geostrategischen Zone zu werden mit globalen Playern wie China, Russland, Indien oder auch Elon Musk.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geipel, Ines (Verfasser)
Verfasserangabe: Ines Geipel
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608984293
Beschreibung: 287 Seiten
Schlagwörter: Ostzone, Deutsche Demokratische Republik, Ostdeutschland <DDR>, DDR, Weltraumfahrt, Weltraummedizin, Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Deutschland <DDR> / Militärische Forschung / Raumfahrt / Raumfahrtmedizin / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw