Cover von Mathematik im Altertum wird in neuem Tab geöffnet

Mathematik im Altertum

von Algebra bis Zinseszins
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hein, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Hein
Jahr: 2012
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: M 010 Hein Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine kompetente und differenzierende Darstellung der Mathematik des Altertums - von den frühen Hochkulturen in Mesopotamien, Ägypten, Indien und China bis hin zur griechischen Antike.
Von den Grundrechenarten bei den Ägyptern über kubische Gleichungen bis hin zu den Anfängen der Trigonometrie spannt sich der Bogen, ... im antiken Griechenland von Thales zu den Pythagoreern, Zenon von Elea, platonischen Körpern und den Möndchen des Hippokrates. Den Abschluss bildet das Kapitel "Alexandria - Glanz und Elend der griechischen Mathematik", das mit den "Elementen" Euklids beginnt und mit den Epigrammen des Metrodoros endet...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hein, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Hein
Jahr: 2012
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M 010
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-24824-7
2. ISBN: 3-534-24824-4
Beschreibung: 192 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Mathematik / Geschichte Anfänge-500; Mathematik / Altertum / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw