Cover von 1.; John Arthur Livingstone wird in neuem Tab geöffnet

1.; John Arthur Livingstone

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Buch Belletr. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: R 70 Bonif Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

John Arthur Livingstone wuchs im 19. Jahrhundert allein unter Affen in Afrika auf. Zurück in London muss er sich in die Zivilisation einfügen und lernen, sein animalisches Verhalten zu kontrollieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 70
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86869-662-2
2. ISBN: 3-86869-662-8
Beschreibung: 55 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Neunzehntes Jahrhundert, Comic Strips, Comics, Comic Strip, Comicstrip, Homo sapiens, Tierwelt, Tier, Fauna, Wechselbeziehung, Kriminalliteratur, Verbrechensaufklärung, Männlicher Erwachsener, Simiae, Affe, Tieraufzucht
Schlagwortketten: 19. Jahrhundert / London / Comic; Mensch / Tiere / Beziehung / Comic; Krimi / Aufklärung <Kriminologie> / Abenteuer / Comic; Afrika / Mann / Affen / Aufzucht / Comic; Krimi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "Der Lord beherrscht seine Maske mit beiden Händen, aber das Tier lässt ein erstes Wutgebrüll entweichen..." London, Ende des 19. Jahrhunderts. Darwin ist noch nicht lange fort und schon taucht ein Mann auf, der wie gerufen kommt, um die Nähe zwischen Mensch und Affe anschaulich zu machen... John Arthur, heute ein englischer Lord, ist dieser außergewöhnliche Mann. Er wurde als Kind auf einer Insel gefunden, wo er nackt mit Orang-Utans zusammenlebte. Schmerzhaft musste er lernen, sich den Regeln der Zivilisation zu unterwerfen und seine animalischen Triebe zu bändigen. Unterdessen werden in den finsteren Gassen Londons junge Frauen ermordet... Ist das Monster zurückgekehrt oder streunt hier eine neue Bestie herum? Der erste Band eines fesselnden Zweiteilers, verschwenderisch in Szene gesetzt durch die elegante Sprache von Bonifay und die Zeichnungen eines Meddour auf dem Gipfel seiner Kunst.
Mediengruppe: Buch Belletr. Erw