Cover von Schauplatz BRD wird in neuem Tab geöffnet

Schauplatz BRD

Reisen ins Innere der Republik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bicher, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Bicher
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Dietz
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 400 Biche Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine deutsche Geschichte in Schwarz-Weiß-Bildern und dazu gehörigen Reportagen, von einem journalistischen Zeitzeugen, der Erlebtes und Recherchiertes aus der Sicht von heute präsentiert.
Eine deutsche Geschichte in Schwarz-Weiß-Bildern und dazu gehörigen Reportagen, gezeigt auf 270 Seiten. Die Bilder sind zum Teil sehr bekannt aus der Presse, zum Teil sind es aber auch unbekannte, die erst zusammen mit dem 2- bis 3-seitigen erläuternden Text an Bedeutung gewinnen. Es sind Geschichten, die der Autor selbst erlebt oder nachrecherchiert hat, Geschichten aus der Politik, aus dem Sport, dem Journalismus, aus der Gesellschaft und Orten und Ereignissen, die 70 Jahre überspannen und zeitgeschichtliche Zeugnisse per se sind, indem sie den einen, den Zeitzeugen noch einmal die Knotenpunkte zeigen und anderen, die es nicht miterlebten, die greifbar machen, indem auch die Perspektive von heute eingenommen wird. Der Autor war Parlamentskorrespondent der Westfälischen Rundschau und danach Pressesprecher u.a. von Ministerien und Fraktionen. - Die Lektüre zeigt: Der Autor versteht sein Geschäft, man wird förmlich ins Buch gezogen und bekommt so die Zeitgeschichte hautnah präsentiert, eindringlicher, als wenn es einer der gängigen Bildbände zur Geschichte Deutschlands wäre. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bicher, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Bicher
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Dietz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8012-0551-5
2. ISBN: 3-8012-0551-7
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland <1949-1990>, BRD <1949-1990>, Westdeutschland <1949-1990>, Deutschland <Bundesrepublik>, Erinnerungskultur, Kollektive Erinnerung, Kulturelles Gedächtnis, Memorialkultur, Gedenkkultur
Schlagwortketten: Deutschland <BRD> / Kollektives Gedächtnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw