Cover von Laute spüren - Reime rühren wird in neuem Tab geöffnet

Laute spüren - Reime rühren

Spiele zur phonologischen Bewusstheit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Monschein, Maria
Verfasserangabe: Maria Monschein
Medienkennzeichen: Elektronische Beilage
Jahr: 2018
Verlag: München, Don Bosco
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 232.1 Monsc Interessenkreis: Status: Entliehen Frist: 14.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Buch mit 123 Spielen bietet Maria Monschein, eine erfahrene Sprachheil-, Montessori- und Motopädagogin, viele Ideen zur gezielten ganzheitlichen Förderung von Lesen und Schreiben und deren Vorläufereigenschaften sowie vielen anderen wichtigen Fähigkeiten. Geeignet sind diese Spiele für Kinder im Vorschulalter bis in die Grundschulzeit. In der kurzen Einleitung werden Grundlagen der Sprachförderung und der phonologischen Bewusstheit sowie die Vorläufereigenschaften für den Schriftspracherwerb erläutert. Es gibt Spiele zu den Themenbereichen Hinhören und Lauschen u.a. mit Instrumenten, nachgeahmten Geräuschen, Bild- und Buchstabenkarten und Memorys, Spiele zum Reimbewusstsein, zur Satzbewusstheit, zur Wortbewusstheit, zur Silbenbewusstheit, zur Lautbewusstheit und Spiele mit Sprache, Zeichen und Schrift. Die gut verständlichen Erläuterungen sind kurz und die Spiele erfordern nur wenig Zeitaufwand. Sie können den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder angepasst werden. Eine beiliegende CD-ROM enthält 280 farbige Bild-, Wort- und Reimkarten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Monschein, Maria
Verfasserangabe: Maria Monschein
Medienkennzeichen: Elektronische Beilage
Jahr: 2018
Verlag: München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7698-1844-4
2. ISBN: 3-7698-1844-X
Beschreibung: 9. Auflage, 112 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß + CD-ROM
Schlagwörter: Phonologische Bewusstheit, Sprachfähigkeit, Sprachstand, Erziehungspraxis, Primarstufe, Klasse 1-4, Didaktisches Spiel, Spielerisches Lernen, Unterrichtsspiel, Lernspiele, Sprachreflexion, Vorschulunterricht, Vorschulpädagogik
Schlagwortketten: Grundschule / Spracherziehung / Lernspiel / Beispielsammlung; Sprachkompetenz / Erziehung; Phonologie / Sprachbewusstsein; Vorschulerziehung / Spracherziehung / Lernspiel / Beispielsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw