Cover von Giorgio de Chirico wird in neuem Tab geöffnet

Giorgio de Chirico

1888-1978 : der moderne Mythos
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holzhey, Magdalena (Verfasser)
Verfasserangabe: Magdalena Holzhey
Jahr: 2017
Verlag: Köln, TASCHEN
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: K 911 De Chirico, G. Holzh Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seiner pittura metafisica („metaphysische Malerei“), einer Werkgruppe, die zwischen 1911 und 1919 entstand, schuf der in Griechenland geborene italienische Maler Giorgio de Chirico (1888–1978) völlig neuartige Bildwelten und nahm nachhaltigen Einfluss auf die europäische Avantgarde zwischen den Weltkriegen.Einsame Gestalten auf unwirklich anmutenden italienischen Plätzen, harte Schatten, bühnenartige Stadtlandschaften aus Arkaden, Palästen, Fabrikschloten, willkürlich anmutende Ensembles aus seltsamen Gliederpuppen, Masken, antiken Statuen und Alltagsgegenständen wie Garnrollen und Gummihandschuhen, die eine beunruhigende, verstörende Stimmung erwecken: Als de Chiricos rätselhafte Bilder mit Titeln wie Das Rätsel der Stunde oder Geheimnis und Melancholie einer Straße erstmals ausgestellt und über die Veröffentlichung in Zeitschriften europaweit bekannt werden, sind sie eine Sensation. Künstler wie René Magritte, Max Ernst und André Breton glauben in de Chirico einen Geistesverwandten zu erkennen und ernennen ihn gar zum Gründungsvater der um 1920 entstehenden surrealistischen Bewegung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holzhey, Magdalena (Verfasser)
Verfasserangabe: Magdalena Holzhey
Jahr: 2017
Verlag: Köln, TASCHEN
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911 De Chirico, G.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-4603-4
Beschreibung: 95 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Chirico, Giorgio de, DeChirico, Giorgio, Zwanzigstes Jahrhundert, Geschichte 1901-2000, Tafelmalerei, Wandmalerei
Schlagwortketten: De Chirico, Giorgio / Italien / 20. Jahrhundert / Maler; De Chirico, Giorgio / Malerei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw