Cover von Von Ata bis Zentralkomitee wird in neuem Tab geöffnet

Von Ata bis Zentralkomitee

DDR-Alltag in Objekten : Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Kulturhistorischen Museums Rostock vom 24. November 2017 bis 4. März 2018
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeberin: Hansestadt Rostock, Presse- und Informationsstelle
Jahr: 2017
Verlag: Rostock, Hinstorff
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: K 230 Von A Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit "Von Ata bis Zentralkomitee. DDR-Alltag in Objekten" präsentiert das Kulturhistorische Museum Rostock einfache, bekannte und weniger bekannte Objekte aus dem Alltagsleben in der DDR und erzählt anhand dieser Beispiele Geschichte zwischen Privatheit und staatlichem Einfluss. Dabei stehen Themen wie Familie, Schule und Studium, Beruf und Arbeit, Freizeit und Urlaub oder die gesellschaftliche Tätigkeit im Mittelpunkt... (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgeberin: Hansestadt Rostock, Presse- und Informationsstelle
Jahr: 2017
Verlag: Rostock, Hinstorff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 230, D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-356-02152-3
2. ISBN: 3-356-02152-4
Beschreibung: 168 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Ostzone, Deutsche Demokratische Republik, Ostdeutschland <DDR>, DDR, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben, Bildsammlung, Produktdesign
Schlagwortketten: Deutschland <DDR> / Alltag / Bildband; Deutschland <DDR> / Industriedesign / Bildband
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw