Cover von Entspannungsverfahren wird in neuem Tab geöffnet

Entspannungsverfahren

das Praxishandbuch
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Franz Petermann (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: O 615 Entsp Interessenkreis: Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Praxishandbuch zu allen wissenschaftlich anerkannten Entspannungsverfahren für den Einsatz im Bereich Prävention und Psychotherapie. Das in 3 Teile gegliederte Standardwerk wendet sich in erster Linie an medizinisch-psychotherapeutisch arbeitende Menschen. Der erste Teil liefert Basisinformationen zu den Entspannungsverfahren Autogenes Training, Biofeedback, Hypnose, Imagination, Meditation und Progressive Muskelentspannung und informiert über Geschichte, Anwendung und Wirksamkeit. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Anwendungsgebiete bei Erwachsenen, bezogen auf diverse Krankheitsbilder (Stress, Angststörungen, Schmerzen u.a.) praxisnah beschrieben, im dritten Teil solche für Kinder und Jugendliche (aggressives Verhalten, chronischer Kopfschmerz, ADHS u.a.). Mit Literaturverzeichnis am Ende eines jeden Kapitels, Glossar, Autoren- und Sachwortverzeichnis

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Franz Petermann (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 615
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-28689-3
Beschreibung: 6., überarbeitete Auflage, 503 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Entspannungstherapie, Entspannungstechnik, Entspannungsverfahren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petermann, Franz (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw