Cover von Psychologie der Massen wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie der Massen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Le Bon, Gustave
Verfasserangabe: Gustave Le Bon ; übersetzt von Rudolf Eisler
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Nikol Verlag
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Dierkow Standorte: F 143 Le Bo Interessenkreis: Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie "Psychologie der Massen" (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die intellektuellen und sittlichen Eigenschaften des Einzelnen in den Hintergrund drängt und die Gemeinschaft für die Botschaften von Demagogen empfänglich macht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Le Bon, Gustave
Verfasserangabe: Gustave Le Bon ; übersetzt von Rudolf Eisler
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Nikol Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 143
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86820-026-3
2. ISBN: 3-86820-026-6
Beschreibung: 18. Auflage, 203 Seiten
Schlagwörter: Massenpsychologie, Kollektives Verhalten, Kollektivverhalten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eisler, Rudolf
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw