Cover von Face paint wird in neuem Tab geöffnet

Face paint

Make-up gestern - heute - morgen : the Story of Makeup
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eldridge, Lisa
Verfasserangabe: Lisa Eldridge
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, Stiebner
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 101.6 Eldri Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geschichte des Make-ups von der Frühzeit bis zum heutigen Massenprodukt. Informativ und mit zahlreichen ganzseitigen Fotos.
Lisa Eldridge, weltbekannter Make-up-Artist, präsentiert eine Geschichte des Make-ups. Anfänglich genutzt zur Tarnung und Stammeszugehörigkeit, dienten bemalte Gesichter später der Verschönerung und drückten Status und Jugend aus. Das Make-up korrespondierte mit der Mode und steigerte sich zum kommerziellen Massenprodukt. Im 1. Teil werden die Farben Rot, Weiß und Schwarz historisch betrachtet. Ihre Herstellung aus Naturmaterialien, Verwendung, wandelnde Schönheits- und Frauenbilder sowie die Bedeutungen in variierenden historisch-kulturellen Kontexten. Rot als die älteste und begehrteste Schminkfarbe für Gesicht und Lippen, Weiß als Bleichmittel für die Haut und Schwarz zur Akzentuierung der Augen. Der 2. Teil behandelt die gegenwärtige Kosmetik- und Werbeindustrie, Labels wie Helena Rubinstein, Max Factor und Estée Lauder, der Wandel von Nagellack, Lippenstift, Rouge und Puder zur heutigen Massenware sowie zukünftige Herausforderungen. Mit Kurzporträts von Ikonen wie Marie Antoinette, Brigitte Bardot und Marilyn Monroe. Zahlreiche ganzseitige Fotos; rundum informativ und gut lesbar. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eldridge, Lisa
Verfasserangabe: Lisa Eldridge
Jahr: 2016
Verlag: Grünwald, Stiebner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8307-0965-7
2. ISBN: 3-8307-0965-X
Beschreibung: 240 Seiten
Schlagwörter: Make-up
Schlagwortketten: Make up / Kulturgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krabbe, Wiebke
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw