Cover von LEGO Education SPIKE Essential-Set wird in neuem Tab geöffnet

LEGO Education SPIKE Essential-Set

Lernkonzept zum Programmieren ; Basis-Set
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: LEGO Group
Mediengruppe: Gerät
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Makerspace Standorte: LEGO Interessenkreis: Bibliothek der Dinge Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für Schüler*innen der Klassen 1-4
Umfassende Unterrichtspläne mit Aufgaben für 50 Stunden Unterricht
Spielerisch programmieren lernen
Fördert mathematische, sprachliche und soziale Fähigkeiten
 
Durch spielerisches Lernen und Problemlösen entfacht das Lernkonzept bei Grundschulkindern die Leidenschaft für Themen des Sachunterrichts und macht sie zu resilienten, selbstständigen Denker*innen.
 
SPIKE Essential ist Teil des LEGO® Lernsystems. Es regt Schüler*innen dazu an, MINT-Konzepte mit den eigenen Händen zu erforschen. Durch Programmierung des Hubs mithilfe von symbol- und textbasierten Blöcken werden die Modelle zum Leben erweckt. In den auf die Lehrpläne abgestimmten Lerneinheiten werden Themen aus dem Alltag behandelt. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, mithilfe selbst erfundener Geschichten Probleme zu lösen. Dazu verwenden sie Minifi guren mit unterschiedlichen Charakteren sowie die beliebten LEGO-Steine. Mithilfe des fl exiblen Lerngerüsts und umfassender Fortbildungsmöglichkeiten gelingt Lehrkräften der Einstieg und die Bearbeitung der Lerneinheiten spielend leicht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: LEGO Group
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bibliothek der Dinge
Beschreibung: 2 kleine Motoren 1 Farbsensor 1 3x3-Farblichtmatrix 1 kleiner Hub mit 2 Ein- und Ausgängen und Bluetooth 1 sechsachsiger Gyrosensor 1 wiederaufadbarer Lithium-Ionen-Akku mit USB-Ladekabel und -Anschluss 1 Aufbewahrungsbox mit Sortierschalen
Schlagwörter: Programmierung, LEGO, Computerprogrammierung, Programmiertechnik, Programmieren <Informatik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Gerät