Cover von Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen wird in neuem Tab geöffnet

Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen

der Weg in die totale Kontrolle
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häring, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Häring
Jahr: 2016
Verlag: [Köln], Quadriga
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Lütten Klein Standorte: B 710 Härin Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die gesellschaftlichen Auswirkungen einer umfassenden Überwachung aller Zahlungsvorgänge werden hier anschaulich von einem Wirtschaftsjournalisten dargestellt.
Die Initiativen zur Abschaffung des Bargeldes - in anderen Ländern wie z.B. Schweden schon weit fortgeschritten - sind ein Aufhänger für die breite Behandlung der Problematik, wie über die Währung und über Zentralbanken gesellschaftlicher Einfluss und Bevorzugung der Vermögenden gewährleistet werden. Dies wird anschaulich an vielen - auch historischen - Beispielen aufgezeigt. Die Frage, warum in der Finanzkrise trotzdem Boni an das Management verteilt wurden, während die Verluste zu Lasten der Staatshaushalte gingen, wird hier eingehend beantwortet. Deutlich wird auch das gesellschaftliche Potenzial der Überwachung aller Zahlungsvorgänge in seinen Auswirkungen aufgezeigt, gegen die die heutige öffentliche Kritik an einigen "Datenkraken" wie Facebook und Google ein Geringes ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häring, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Häring
Jahr: 2016
Verlag: [Köln], Quadriga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 710
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86995-088-4
2. ISBN: 3-86995-088-9
Beschreibung: Originalausgabe, 256 Seiten
Schlagwortketten: Bargeld / Bargeldloser Zahlungsverkehr / Wirkungsanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw