Cover von Es muss nicht immer ADHS sein wird in neuem Tab geöffnet

Es muss nicht immer ADHS sein

Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen erkennen und erfolgreich behandeln
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friederichs, Petra (Verfasser); Friederichs, Edgar (Verfasser)
Verfasserangabe: Petra Friederichs, Edgar Friederichs
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 227.1 Fried Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Genau die gleichen Symptome, die Merkmale einer ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) sind, wie Unaufmerksamkeit, körperliche Unruhe, erhöhte Vergesslichkeit, motorische Ungeschicklichkeit und anderes mehr, können auch bei einer Seh- und/oder Hörverarbeitungsstörung im Gehirn beobachtet werden. Die beiden Autoren beschreiben die Möglichkeiten zu einer differenzierten Diagnostik, gehen auf gezielte Therapieansätze bei Verarbeitungsstörungen ein und stellen Fördermöglichkeiten für betroffene Kinder vor, sowohl in der Familie als auch in der Kita und in der Schule. Dabei stützen sie sich auf wissenschaftliche Belege und auf ihre Erfahrungen mit Patientenkindern als Familientherapeutin bzw. Arzt und Psychotherapeut. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Störungsbilder und belegen die Wirksamkeit der vorgestellten Trainings- und Behandlungsmethoden. Eine verlässliche, weiterführende und auch um Verständlichkeit bemühte Darstellung, gerichtet an Fachleute und an betroffene und engagierte Eltern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friederichs, Petra (Verfasser); Friederichs, Edgar (Verfasser)
Verfasserangabe: Petra Friederichs, Edgar Friederichs
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 227.1, F 227.3, F 131.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608982305
Beschreibung: 324 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Kinder, Auffälliges Verhalten, Schwererziehbarkeit, Verhaltensauffälligkeit, Frühdiagnose, Lernhemmung, Lernschwäche, Schulschwäche, Schulleistungsschwäche, Lernschwierigkeit, Lernblockade, Entwicklungsanomalie
Schlagwortketten: Kind / Verhaltensstörung / Frühdiagnostik; Kind / Lernstörung / Frühdiagnostik; Kind / Entwicklungsstörung / Frühdiagnostik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw