Cover von Literaturstadt Rostock wird in neuem Tab geöffnet

Literaturstadt Rostock

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Sigurd; Gabler, Wolfgang
Verfasserangabe: Sigurd Schmidt, Wolfgang Gabler ; mit Photographien von Angelika Fischer
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Edition A-B-Fischer
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Dierkow Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Groß Klein Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Lütten Klein Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Reutershagen Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Warnemünde Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: H 180 Schmi / M.-V.-Regal Interessenkreis: M.-V. Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rostock – Eine Literaturstadt?
Die 800 Jahre alte Hanse- und Universitätsstadt Rostock gilt von jeher als Zentrum des Handels und der Seefahrt und hat während ihrer langen Geschichte so manchen Wandel erlebt. Dass sie immer schon ein geistiges Zentrum war, ein Ort der Wissenschaft, aber auch der Literatur, ist weniger bekannt. Erst beim näheren Hinsehen zeigt sich hier eine verblüffende Vielfalt. Immer wieder zog es Dichter und Literaten in die Stadt an der Warnow, und selbst die Gründerväter der Unversität hinterließen literarische Werke. Mit Brinckmansdorf und Reutershagen sind sogar zwei Stadtviertel nach berühmten norddeutschen Schriftstellern benannt. Die Rostocker Theater führten Werke der Weltliteratur auf.
Wer sich aufmacht, um die Stadt auf den Spuren der Dichter zu erkunden, stößt schnell auf die magische Zahl Sieben, die in Rostock eine besondere Rolle spielt. In sieben Streifzügen schildern Sigurd Schmidt und Wolfgang Gabler, was es mit der Literatur in Rostock auf sich hat.
Pünktlich zum 800 jährigen Jubiläum der Stadt und dem 600 jährigen der Rostocker Universität erscheint hier ein großartiges Kompendium zur Literaturgeschichte der Hansestadt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Sigurd; Gabler, Wolfgang
Verfasserangabe: Sigurd Schmidt, Wolfgang Gabler ; mit Photographien von Angelika Fischer
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Edition A-B-Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 180
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis M.-V.
ISBN: 978-3-937434-92-6
2. ISBN: 3-937434-92-5
Beschreibung: 1. Auflage, 199 Seiten : Illustrationen : teilweise farbig
Schlagwörter: Land Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg <ab 1990>, Norddeutschland <Ost >, Dichtung, Literarisches Kunstwerk, Wortkunst, Belletristik, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Mecklenburg-Vorpommern / Rostock / Literatur / Geschichte; Rostock / Literaturgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw