Cover von Menara wird in neuem Tab geöffnet

Menara

ein kooperativer Tempelbau für weitsichtige Baumeister
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richtberg, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Richtberg. Illustrationen: Sébastien Caiveau
Jahr: 2018
Verlag: Zoch
Mediengruppe: Spiel
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Reutershagen Standorte: SP Menar / Spielering / Ring B Interessenkreis: Status: Entliehen Frist: 23.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spieler: 1 - 4
Altersangabe: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
 
Das Bauspiel, bei dem jeder Fehlgriff das Gebäude wachsen lässt. Als Team errichten die Spieler aus Säulen und unterschiedlich geformten Böden ein spektakuläres Bauwerk. Kooperation und statisches Geschick sind gefragt, denn für jeden baulichen Fehlgriff muss dem Tempel ein zusätzliches Stockwerk hinzugefügt werden. Ruhige Hände, ein wacher Geist und gegenseitige Unterstützung bringen erfolgreich zum Abschluss, was sich in luftigen Höhen zu verlieren scheint. Dabei will jeder Spielzug doppelt gut überlegt sein, denn schon die Auswahl des Bauauftrags birgt Tücken. Nicht nur Tempelböden wechseln das Stockwerk, sondern auch Säulen wandern im Gebäude aufwärts. Das ist der Statik nicht förderlich. Menara ist ein statisches Bauspiel der Meisterklasse und eine Herausforderung für alle, die bis gestern noch ein ruhiges Händchen hatten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richtberg, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Richtberg. Illustrationen: Sébastien Caiveau
Jahr: 2018
Verlag: Zoch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SP
Suche nach diesem Interessenskreis
Schlagwörter: Geschicklichkeitsspiel, Kooperatives Spiel, Bauen, 1-Spieler, Feinmotorik, Alter <ab 8 Jahre>, Kooperationsspiel, Bauverfahren, 1-Personen-Spiel, Einspieler
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Caiveau, Sébastien
Fußnote: Inhalt: 1 Spielanleitung (DE, GB, FR, IT) 1 Camp, 8-teilig (Bodenplatte, Lochplatte, 6 Seitenstützen) 1 Stoffbeutel, schwarz 18 Kartonteile "Tempelböden" 40 Karten (Rückseite beachten: 5x Vorder-/Rückseite identisch "Etagenkarten"; 9x blaue Glyphe: 3x "I", 5x "II", 1x "III"; 12x gelbe Glyphe: 2x Sonderzeichen, 7x "II", 3x "III"; 14x rote Glyphe: 7x Sonderzeichen, 3x "II", 3x "III", 1x "IIII") 76 Holzsäulen (6x blau, 8x weiß, 12x schwarz, 20x rot, 30x gelb)
Mediengruppe: Spiel