Cover von Der verdrehte Sprach-Zoo wird in neuem Tab geöffnet

Der verdrehte Sprach-Zoo

sprechen, merken, nacherzählen ; hohe Lernmotivation, individuelle Förderung, mit Pädagogen entwickelt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreowski, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Kreowski. Ill.: Gabriela Silveira
Jahr: 2015
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
Mediengruppe: Spiel
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Lütten Klein Standorte: SP verdr / Spielering / Ring C Interessenkreis: Kinderspiel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spieler: 2 - 4
Altersangabe: ab 4 Jahren
Dauer: ca. 30 Minuten
 
Der verdrehte Sprach-Zoo unterstützt Kinder spielerisch in ihrer sprachlichen Entwicklung. Beim Erfinden der lustigen Zoogeschichten dürfen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Je verrückter die Geschichten sind, desto leichter fällt es den Mitspielern, sich im zweiten Spielschritt daran zu erinnern. Durch vielfaches Sprechen und aufmerksames Zuhören erweitern die Kinder nach und nach ihren Wortschatz und verbessern somit ihre Ausdrucksweise. In diesem kooperativen Spiel decken die Kinder zwei Chips auf und erfinden zu den Motiven eine lustige Geschichte. Versteckte Zahnräder lassen die Chips dann unter dem Spielplan verschwinden. Wer kann sich so lange an die Geschichte erinnern, bis die Motive wieder im Spielplan erscheinen? Genaues Zuhören und Konzentration sind gefragt. Schafft es der Affe zurück auf seinen Baum, haben alle gemeinsam gewonnen. Förderschwerpunkte: Sprechen und Erinnern, sprachlicher Ausdruck, Kreativität. Nach neuesten wissenschaftlichen und pädagogischen Erkenntnissen entwickelt: das Spiel orientiert sich an den aktuellen Bildungsstandards und Lehrplänen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreowski, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Kreowski. Ill.: Gabriela Silveira
Jahr: 2015
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kinderspiel
Schlagwörter: Kinderspiel <Gesellschaftsspiel>, Sprachspiel, Merkspiel <Gesellschaftsspiel>, Alter <ab 4 Jahre>, Spielsprache, Memospiel, Memospiel <Gesellschaftsspiel>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Silveira, Gabriela
Fußnote: Inhalt: 1 Spielanleitung 1 Schachteleinsatz (grün) 1 Spielplan mit Palmenblatt 1 Spielfigur Affe (mit Aufsteller) 2 Zahnräder (grün, blau) 30 Karten (15x grün: Schildkröte, Eisbär, Papagei, Zebra, Krokodil, Tiger, Känguruh, Robbe, Nashorn, Pinguin, Löwe, Schlange, Affe, Elefant, Giraffe; 15x blau: Getränk, Rucksack, Maus, Eimer, Eis, Schaukel, Inlineskater, Pommes, Karotten, Schirm, Ballon, Fisch, Spinne, Baum, Besen) 30 Chips (je 15x grün und blau - Motive wie Karten)
Mediengruppe: Spiel