Cover von Schäm dich! wird in neuem Tab geöffnet

Schäm dich!

wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Basad, Judith Sevinc (Verfasser)
Verfasserangabe: Judith Sevinç Basad
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 418 Basad Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autorin und Bloggerin Judith Sevniç Basad empört sich gegen Meinungsmache und vermeintliche Courage. In ihrem Buch steht sie für Menschen ein, die anders und weiter denken und stellt höchst unangenehme Fragen. Denn Gerechtigkeit endet für sie nicht nach dem posten eines trendigen Hashtags. Dabei setzt sich der Großteil nur oberflächlich und bequem mit der #BlackLivesMatter-Bewegung, Geschlechtergleichheit, Migration und anderen gesellschaftsrelevanten Themen auseinander. Basad hingegen liefert Fakten und Argumente für eine andere Sicht auf Rassismus, das Gendern und mehr.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Basad, Judith Sevinc (Verfasser)
Verfasserangabe: Judith Sevinç Basad
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 418
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864892127
Beschreibung: 2. Auflage, 224 Seiten
Schlagwörter: Bestseller, Gender Mainstreaming, Feminismus, Politische Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Ideologie, Feministische Theorie, Politologie, Politikwissenschaft, Gesellschaftswissenschaften, Politische Ideologie, Ideologien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw