Cover von Moralische Grundbegriffe wird in neuem Tab geöffnet

Moralische Grundbegriffe

[gut/böse, Lustprinzip/Realitätsprinzip, Eigeninteresse/Wertgefühl, ich/die anderen, Gewissen/Gelassenheit, Zweck/Mittel]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spaemann, Robert
Verfasserangabe: Robert Spaemann
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: E 502 Spaem Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alles reale, in einer Gesellschaft geltende Ethos ist nicht selbstverständlich. Es trägt Spuren von Unwissenheit, Verdrängung, Unterdrückung. Ist es das Ethos der Herrschenden? Ist der Missbrauch des Wortes "gut" sein häufigster Gebrauch? Die acht Kapitel dieses Buches erörtern ohne terminologischen Aufwand und ohne gelehrte Voraussetzungen einige jener Grundbegriffe, die wir alle täglich verwenden, wenn wir mit uns selbst oder mit anderen über den moralischen Aspekt unserer Handlungen zu Rate gehen. Der Autor nähert sich dabei der "familiären Unterredung", die Platon zur Erörterung ethischer Grundbegriffe empfohlen hat. (buchkatalog.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spaemann, Robert
Verfasserangabe: Robert Spaemann
Jahr: 2009
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 502
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-59460-1
2. ISBN: 3-406-59460-3
Beschreibung: 8. Aufl., 108 S.
Schlagwörter: Ethik, Moralphilosophie, Ethische Theorie, Philosophische Ethik, Sittenlehre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw