Cover von Die neuen Großmächte wird in neuem Tab geöffnet

Die neuen Großmächte

wie Brasilien, China und Indien die Welt erobern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follath, Erich
Verfasserangabe: Erich Follath
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst. [u.a.]
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Reutershagen Standorte: D 169 Folla Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Persönliche Einschätzung des Aufstiegs der sogenannten "BRICS"-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) und der daraus resultierenden Problematik für den Westen.
Wollte man die Argumente des "Spiegel"-Korrespondenten und Politik-Experten Follath auf eine griffige Formel herunterbrechen, käme man auf das Fazit: Das postamerikanische Zeitalter ist angebrochen, der Lernprozess der BRICS-Staaten (u.a. ersichtlich am Entstehen einer neuen gebildeten, kritischen Mittelschicht) schafft neue Gravitationszentren technischen, wirtschaftlichen und sozialen(!) Fortschritts und der Westen im Allgemeinen und wir Deutschen im Besonderen müssen uns warm anziehen, wollten wir nicht demnächst Klima der absoluten Bedeutungslosigkeit erfrieren. Sachkenntnis, strukturelle Intelligenz und analytische Klarheit des Autors sind unbestritten von hoher Qualität. Seine Schlussfolgerungen indes sind mir persönlich streckenweise zu spekulativ und alarmistisch, so als wolle man etwa die Folgen des Klimawandels auf nur einen einzig möglichen Ausgang reduzieren. Trotzdem spannend und informativ zu lesen; deshalb und wegen der Prominenz des Autors: (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Follath, Erich
Verfasserangabe: Erich Follath
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst. [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 169, B 340
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04601-7
2. ISBN: 3-421-04601-8
Beschreibung: 1. Aufl., 448 S. : Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Tägliches Leben, Lebenslage, Lebensverhältnisse, Lebenssituation, Lebensumstände, Volksrepublik China, Rotchina, China <Volksrepublik>, Zhongguo, Kaiserreich China, Lebensweise <Alltag>, Wirtschaftliches Wachstum, Regierungssystem, Regierungsform
Schlagwortketten: Brasilien / China / Indien / Alltag / Lebensbedingungen; Brasilien / China / Indien / Wirtschaftswachstum / Politisches System
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw