Cover von Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben

das kleine Einmaleins der Alltagsmathematik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Christian
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe - 24h geöffnet Interessenkreis: Status: nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im modernen Alltag gibt es mehr Zahlen als Worte. Big Data ist in aller Munde. Aber Daten muss man genauso deuten, um sie zu verstehen, wie Worte. Mathe-Prof. und Zahlen-Guru Christian Hesse zeigt, wie. Er enthüllt die folgenreichsten Fehlerquellen bei Zahlen, Daten und Statistiken, erklärt, wie sie zustande kommen und wie hier Abhilfe zu schaffen ist. Zahlen lügen nicht, könnte man denken. Doch das stimmt nicht immer. Man kann aus Zahlen, Daten und Statistiken auf der Hand liegende Schlüsse ziehen und sich dennoch ins Unrecht setzen. Lügen mit der Wahrheit könnte man das nennen. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass sich Ihre Situation verschlechtern kann, wenn Sie eine zusätzliche Handlungsmöglichkeit eingeräumt bekommen? Das ist nur eines von vielen Paradoxa mit Relevanz für das tägliche Leben, die Christian Hesses neues Buch mit intelligentem Witz aufspürt und auflöst. Wer richtig rechnet, lebt besser und im Zweifelsfall auch länger.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Christian
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2014
Verlag: C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M 060
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66250-8
2. ISBN: 3-406-66250-1
Beschreibung: 215 S. Ill.
Schlagwörter: Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben, Alltagsleben
Schlagwortketten: Wahrscheinlichkeitstheorie / Alltag / Beispielsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe