Cover von Zur Entstehung einer ökologischen Klasse wird in neuem Tab geöffnet

Zur Entstehung einer ökologischen Klasse

ein Memorandum
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Latour, Bruno (Verfasser); Schultz, Nikolaj (Verfasser)
Verfasserangabe: von Bruno Latour und Nikolaj Schultz ; aus dem Französischen von Bernd Schwibs
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: N 530 Latou Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger Aktivist:innen oft ohnmächtig. Und während sich im Namen von Freiheit und Gleichheit einst Massen mobilisieren ließen, führt der Klimaschutz zu neuen Spaltungen. Man denke nur an die Gelbwestenproteste in Frankreich.
Für Bruno Latour und Nikolaj Schultz ist klar: So wie einst die Arbeiterklasse den sozialen Fortschritt erkämpfte, bedarf es heute einer ökologischen Klasse, um den Klimawandel aufzuhalten. Wo Bewegungen wie Fridays For Future und lokale Organisationen oft getrennt agieren, plädieren die Soziologen für eine Politik, die den Schutz unserer Lebensgrundlagen ins Zentrum gemeinsamer Anstrengungen stellt. Die Geschichte der Menschen, hieß es bei Marx und Engels, sei die Geschichte von Klassenkämpfen. Kommt es nicht zur Entstehung einer ökologischen Klasse, so Latour und Schultz, wird die Menschheit keine Zukunft haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Latour, Bruno (Verfasser); Schultz, Nikolaj (Verfasser)
Verfasserangabe: von Bruno Latour und Nikolaj Schultz ; aus dem Französischen von Bernd Schwibs
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 530
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-02979-4
Beschreibung: 3. Auflage, 92 Seiten
Schlagwörter: Klimawandel, Klimawechsel, Klimaveränderung, Klimaschutzpolitik, Klimapolitik, Umweltbewegung, Umweltschutzbewegung, Ökologiebewegung
Schlagwortketten: Klimaänderung / Klimaschutz / Ökologische Bewegung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwibs, Bernd (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw