Cover von Die große Erfindung wird in neuem Tab geöffnet

Die große Erfindung

eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ferrara, Silvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Silvia Ferrara ; aus dem Italienischen von Enrico Heinemann
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 410 Ferra Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch der Philologieprofessorin aus Bologna unterscheidet sich erheblich von den gängigen populärwissenschaftlichen Schriftgeschichten. Sie versucht, hinter dieser Welt aus Zeichen das Motiv zur Erfindung der Schrift zu erkunden und bricht mit der Kausalität von komplexer Kultur, Staatenbildung und Schriftlichkeit als einzige Ursache. Auch das menschliche Bedürfnis nach Neuem ist ein starkes und freies Motiv. Dazu ermächtigen sie nicht zuletzt die Erfahrungen bei der Arbeit an noch nicht entzifferten Schriften, an der sie den Leser in einem gesonderten Kapitel teilhaben lässt: eines der interessantesten Kapitel neben den tiefgründigen Überlegungen zum Wesen der Schrift. - Spannend für den interessierten Laien, aber keine einfache Kost.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ferrara, Silvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Silvia Ferrara ; aus dem Italienischen von Enrico Heinemann
Jahr: 2021
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 410
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-77540-6
Beschreibung: 251 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Schriftkultur, Ursprung <Entstehung>, Schriftlichkeit, Schriftliche Überlieferung, Schriften, Genese, Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Schrift / Entstehung / Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinemann, Enrico (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw