Cover von Bullying in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Bullying in der Schule

das Präventions- und Interventionsprogramm PRoACT + E
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spröber, Nina; Schlottke, Peter F.; Hautzinger, Martin
Verfasserangabe: Nina Spröber ; Peter F. Schlottke ; Martin Hautzinger
Medienkennzeichen: Elektronische Beilage
Jahr: 2008
Verlag: Weinheim, Beltz, Psychologie- Verl.-Union
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: F 226.1 Spröb Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Präventionsprogramm, das Psychologen zusammen mit Lehrern, Schülern und Eltern durchführen, vermittelt den Kindern Kompetenzen,
• wie sie sich angemessen gegen Schikanen wehren bzw.
• was sie als Mitschüler tun können, wenn sie Bullying sehen.
Durch die Einbindung der Eltern wird versucht, diese Kompetenzen auch im nicht-schulischen Alltag anzuwenden. Motto: Kinder sollen selbstbewusst gemacht werden, dann können sie sich sozial kompetent zur Wehr setzen. PROACT + E ist evaluiert und hat gezeigt, welche positiven Effekte es erzielen kann.
Eine Video-Illustration auf DVD unterstützt Lehrer und Schulpsychologen bei ihrer Arbeit mit den Eltern und gibt ihnen Tipps, wie sie ihren Kindern in Problemsituationen helfen können. Alle Arbeitsmaterialien können von der CD-ROM ausgedruckt werden. (Verlagstext)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spröber, Nina; Schlottke, Peter F.; Hautzinger, Martin
Verfasserangabe: Nina Spröber ; Peter F. Schlottke ; Martin Hautzinger
Medienkennzeichen: Elektronische Beilage
Jahr: 2008
Verlag: Weinheim, Beltz, Psychologie- Verl.-Union
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 226.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-27641-2
2. ISBN: 3-621-27641-6
Beschreibung: 161 S. : Tab. + 1 CD-ROM + 1 DVD
Schlagwörter: Jugendpflege, Außerschulische Jugendarbeit, Kinderarbeit <Jugendarbeit>, Gewalttätigkeit, Gewaltanwendung, Vorbeugung, Prophylaxe, Vorsorge <Prävention>, Schulart, Schulwesen, Schulform, Schulsystem, Schulen
Schlagwortketten: Jugendarbeit / Gewalt / Prävention; Schule / Gewalt / Prävention
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw