Cover von Industrielle Revolution in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Industrielle Revolution in Deutschland

Regionen als Wachstumsmotoren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiesewetter, Hubert
Verfasserangabe: Hubert Kiesewetter
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Steiner
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: B 231 Kiese Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diese Darstellung der Grundzüge und Rahmenbedingungen der ökonomischen Entwicklung in Deutschland 1815-1914 umfaßt über Erfindungen und technische Innovationen hinaus den gesamten "durch agrarischen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Wandel ausgelösten Umbruch ganzer Gesellschaften bzw. Staaten auf dem Weg zur modernen Industriegesellschaft". Nach einem chronologischen Überblick (90 Seiten) werden die wichtigsten Branchen und Industriezweige gründlich analysiert, dabei wird die zentrale Rolle der Regionen in diesem Prozeß zu Recht besonders betont. Ein äußerst materialreicher und dabei bemerkenswert klarer, allgemeinverständlicher Text. Mit zahlreichen Tabellen, mit Anmerkungen und Bibliographie. - Sehr empfohlen, auch für Sekundarstufe 2.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiesewetter, Hubert
Verfasserangabe: Hubert Kiesewetter
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 231
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-515-08613-7
Beschreibung: 307 S. : Tab.
Schlagwörter: BRD <1990->
Schlagwortketten: Deutschland / Industrielle Revolution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw