Cover von Die Sieben Weltwunder wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Sieben Weltwunder

Marix-Wissen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thiele, Johannes
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2012
Verlag: Marixverlag GmbH
Mediengruppe: Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Onleihe - 24h geöffnet Interessenkreis: Status: nur online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Sieben Weltwunder sind sieben sagenumwobene Bau- und Kunstwerke der Antike. Das älteste bekannte Zeugnis darüber legte der griechische Dichter Antipatros von Sidon (2. Jhd. V. Chr.) ab. Seitdem zählt man dazu: 1. Die Pyramiden von Gizeh (2590 bis 2470 v. Chr.) 2. Die hängenden Gärten der Semiramis (605 bis 562 v. Chr.) 3. Der Tempel der Artemis in Ephesos (Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr.) 4. Die Goldelfenbein-Statue des Zeus in Olympia (um 430 v. Chr.) 5. Das Mausoleum von Halikarnassos (377 bis 353 v. Chr.) 6. Der Koloss von Rhodos (ca. 290 v. Chr.) 7. Der Leuchtturm von Alexandria (ca. 300 v. Chr.) Heute existieren von diesen Weltwundern nur noch die Pyramiden von Gizeh, alle anderen wurden durch Erdbeben und Kriege zerstört, oder zerfielen im Laufe der Zeit vollständig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thiele, Johannes
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2012
Verlag: Marixverlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 120
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783843802154
Beschreibung: 121 S. Ill.
Schlagwörter: Tempel der Artemis, Mausoleum von Halikarnassos, Koloss von Rhodos, Gärten von Babylon, Cheopspyramide, Leuchtturm von Alexandria, Zeusstatue von Olympia, Sieben Weltwunder, Artemistempel von Ephesos, Hängende Gärten der Semiramis, Cheopspyramide Giseh, Weltwunder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Onleihe