Cover von Krieg um jeden Preis wird in neuem Tab geöffnet

Krieg um jeden Preis

Gier, Machtmissbrauch und das Milliardengeschäft mit dem Kampf gegen den Terror
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Risen, James
Verfasserangabe: James Risen. Aus dem Engl. von Andreas Simon dos Santos
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 712 Risen Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Journalist der New York Times deckt auf, wer die wahren Profiteure des Kriegs der USA gegen den Terror sind. Sie halten das Milliardengeschäft am Laufen, egal, wie viele Menschen daran zugrunde gehen. Die unvorstellbaren Ausmaße dieses Skandals werden von der US-Regierung mit Bedacht vertuscht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Risen, James
Verfasserangabe: James Risen. Aus dem Engl. von Andreas Simon dos Santos
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 712
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-107-6
2. ISBN: 3-86489-107-8
Beschreibung: 311 S.
Schlagwörter: Vereinigte Staaten von Amerika, 11. September, Dritter Golfkrieg, Golfkrieg <2003>, Verteidigungspolitik, Kapitalprofit, United States of Amerika, Amerika <USA>
Schlagwortketten: USA / Elfter September / Irakkrieg / Militarismus / Sicherheitspolitik / Profit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Simon dos Santos, Andreas [Übers.]
Originaltitel: Pay any price
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw