Cover von Informieren und Argumentieren wird in neuem Tab geöffnet

Informieren und Argumentieren

materialgestütztes Schreiben, Texterörterung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen und Autoren: Sonja Wunderlich (Textgebundenes Erörtern), Rainer Koch (Hrsg.), Lothar Adam, Frank Kunkenheimer (Materialgestütztes Schreiben)
Jahr: 2021
Verlag: München, Stark
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: I 145.1 Infor Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vielfältiges, didaktisch gut aufgemachtes Übungsmaterial für Klausuren und das Abitur im Fach Deutsch. Die Sachgebiete "Textgebundenes Erörtern" und "Materialgestütztes Schreiben" ausführlich, doch nicht weitschweifig erläutert. Dabei gibt es praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbstverfassen entsprechender Texte. Viele Aufgaben helfen beim Training der beiden Aufsatzformen. Neben Musteraufsätzen und Lösungsvorschlägen werden auch Musterklausuren angeboten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorinnen und Autoren: Sonja Wunderlich (Textgebundenes Erörtern), Rainer Koch (Hrsg.), Lothar Adam, Frank Kunkenheimer (Materialgestütztes Schreiben)
Jahr: 2021
Verlag: München, Stark
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 145.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783849039745
Beschreibung: 238 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Erörterung, Argumentation, Argumentieren, Deutsch <Unterrichtsfach>, Klasse 11-13, Sekundarstufe 2, Gymnasiale Oberstufe, Matura, Reifeprüfung, Allgemeine Hochschulreife
Schlagwortketten: Deutschunterricht / Sekundarstufe II / Prüfungsvorbereitung / Abitur
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw