Cover von Mai-Linh wird in neuem Tab geöffnet

Mai-Linh

wenn aus Feinden Freunde werden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Philipps, Carolin
Verfasserangabe: Carolin Philipps
Jahr: 2001
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Buch Belletr. Kin
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: III J 0 Phili / Kinderbibliothek Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dennis hat Mai-Linh "Reisfresser" genannt, sie mit seinen Freunden gar bedroht. Als Mai-Linhs Wohnungstür mit ausländerfeindlichen Parolen beschmiert wird, fällt der Verdacht auf ihn. Aber auch die Wohnungstür der schwarzen Cindy wird beschmiert. Vielleicht war es auch Flugblattverteiler Jens? Mai-Linh und Cindy versuchen der Sache auf eigene Faust und mit drastischen Mitteln wie Kidnapping auf den Grund zu gehen. Aber das vergößert nur Ärger und Misstrauen, schürt neue Ängste, bis sich die Dinge nach dramatischem Höhepunkt, einem - allerdings vereitelten - Skinhead-Überfall auf das Lokal von Mai-Linhs Eltern klären. Dennis und Jens haben sich als Freunde bewiesen. Die greifbare, auch spannende Geschichte über Fremdenhass, Vorurteile und übereilte Urteile und Irrtümer setzt vor der eigenen Haustür an, spiegelt starre und tolerante Verhaltensweisen, legt Hintergründe offen. Dennis wollte kein Babysitter sein, Jens fand Halt in einer rechtsradikalen Gruppe. Ihr Sinneswandel wird nachvollziehbar, doch nicht ohne abrupte Schnitte gezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Philipps, Carolin
Verfasserangabe: Carolin Philipps
Jahr: 2001
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8000-2786-0
Beschreibung: 119 S.
Schlagwörter: Fremdenfeindlichkeit, Vorurteil, Rassendiskriminierung, Ausländer, Gewalt, Fremdenhass, Xenophobie, Ausländerfeindlichkeit, Vorgefasste Meinung, Soziales Vorurteil, Gewaltanwendung, Gewalttätigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Belletr. Kin