Cover von Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989 wird in neuem Tab geöffnet

Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989

ein biographisches Handbuch
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans-Hermann Hertle, Maria Nooke (Hg.) ; herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Stiftung Berliner Mauer ; Mitarbeit: Udo Baron und Christine Becht [und 5 andere]
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 401 Todes Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie viele Menschen kamen zwischen 1961 und 1989 tatsächlich ums Leben? Wer waren diese Menschen? Wie kamen sie zu Tode? Wie wurde mit den Familienangehörigen und dem Freundeskreis der Toten umgegangen? Welche öffentlichen und politischen Reaktionen lösten die Todesfälle in Ost und West aus? Welche Konsequenzen hatte das DDR-Grenzregime für die Schützen sowie die militärischen und politischen Befehlsgeber nach 1990? Wie wird der Todesopfer seither gedacht?
Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Die Autorinnen und Autoren dokumentieren die Lebensgeschichten und Todesumstände der Mauertoten und ordnen sie in den zeitgeschichtlichen Kontext ein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans-Hermann Hertle, Maria Nooke (Hg.) ; herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Stiftung Berliner Mauer ; Mitarbeit: Udo Baron und Christine Becht [und 5 andere]
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9628906-2-9
2. ISBN: 3-9628906-2-9
Beschreibung: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage in neuer Ausstattung, 560 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Ostzone, Deutsche Demokratische Republik, Ostdeutschland <DDR>, DDR, Flüchtlinge, Gewaltsamer Tod, Tötungsdelikt, Töten <Strafrecht>, Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Biografie, Biografisches
Schlagwortketten: Deutschland <DDR> / Berliner Mauer / Flüchtling / Tötung / Geschichte / Biographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hertle, Hans-Hermann; Nooke, Maria; Baron, Udo; Brecht, Christine; Ahrends, Martin
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw