Cover von Wenn Gott würfelt oder wie der Zufall unser Leben bestimmt wird in neuem Tab geöffnet

Wenn Gott würfelt oder wie der Zufall unser Leben bestimmt

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mlodinow, Leonard (Verfasser)
Verfasserangabe: Leonard Mlodinow
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: M 060 Mlodi Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lektüre über den Zufall mit überzeugenden Belegen aus Psychologie, Soziologie, Rechtsprechung und Medizin; alles ohne Formeln, aber mit verständlichen Deduktionen.
Ein ungemein anregendes und oft witziges Buch über den Zufall, geschrieben von einem amerikanischen Physiker mit großem Interesse für mathematische Statistik. Keine Angst, man findet weder Formeln noch Beweise, dafür viele verblüffende Beispiele und - beim Griff in die Wissenschaftsgeschichte - auch amüsante Anekdoten. Nachdenklich stimmen Themen wie das Ziegenproblem, ... Ernster sind manche Überlegungen zu bedingten Wahrscheinlichkeiten (Bayes-Theorem), ... Interessant sind auch die vielen raffinierten psychologischen Experimente über Vorurteile und Stereotype, aber auch zur Bewertung von Weinen oder sogar Wodka-Sorten (die von Natur geschmacklos sind). Der in der Regel unzulässige Schluss von Erfolgen in der Vergangenheit auf die Zukunft wird von Mlodinow mit 2 Diagrammen zum Fonds-Ranking elegant vorgeführt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mlodinow, Leonard (Verfasser)
Verfasserangabe: Leonard Mlodinow
Jahr: 2009
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M 060, M 311
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-04514-2
2. ISBN: 3-498-04514-8
Beschreibung: 1. Auflage, 317 Seiten
Schlagwörter: Unterhaltungsmathematik, Unterhaltsame Mathematik, Wahrscheinlichkeitslehre, Lebensweise <Alltag>, Tägliches Leben, Mathematische Unterhaltung, Mathematisches Spiel, Denkaufgabe <Mathematik>, Denkspiel <Mathematik>
Schlagwortketten: Wahrscheinlichkeitsrechnung / Zufall / Alltag; Mathematik / Humoristische Darstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Niehaus, Monika (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The drunkard's walk
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw