Cover von Lesen macht gesund wird in neuem Tab geöffnet

Lesen macht gesund

die Heilkraft der Bibliotherapie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimes, Silke (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Heimes
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: O 261 Heime Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Silke Heimes erläutert in ihrem Buch die vielfältigen Funktionen des Lesens und schöpft dabei aus Befragungen von Menschen mit verschiedenen Berufen zu ihren Lektüreerlebnissen. Bücher trösten, bieten Gesellschaft und zugleich Rückzugsraum. Sie haben Vorbildfunktion und Identifikationspotenzial, entführen in fremde Welten und lassen den Leser bei sich selbst ankommen. Bücher regen zum Denken an und vermitteln fremde Kulturen und Weltentwürfe. Sie verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und geben Halt und Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt. Sie lassen innehalten und Zeit und Raum vergessen. Bücher haben Wirkungen und Nebenwirkungen: phantastische und eskapistische. Sie sind Medizin – Lesen macht gesund. Erich Kästner hatte eine "Lyrische Hausapotheke". Spätestens nach der Lektüre dieses Buches möchte man sich auch eine zulegen und eine Notration Bücher neben dem Bett aufbewahren. Ein zum Lesen anregendes Buch, das selbst kurzweilig und unterhaltsam geschrieben ist Anregung zum Lesen als Selbstheilungsmöglichkeit. Für: Psychologen, Psychotherapeuten, Lebensberater, Bücherfreunde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimes, Silke (Verfasser)
Verfasserangabe: Silke Heimes
Jahr: 2017
Verlag: Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 261, F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-46276-8
Beschreibung: 143 Seiten
Schlagwörter: Bibliotherapie, Seelische Gesundheit, Mentalhealth, Mental Health, Geistige Gesundheit, Mentale Gesundheit, Literaturtherapie, Lesetherapie <Bibliotherapie>, Heilen, Krankenheilung, Selbstbehandlung
Schlagwortketten: Lesen / Psychische Gesundheit; Lesen / Heilung / Selbsttherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw