Cover von Bilder erzählen Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Bilder erzählen Weltgeschichte

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Helge
Verfasserangabe: Helge Hesse
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Dierkow Standorte: D 100 Hesse Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anhand von 74 Gemälden, Zeichnungen und Drucken werden historisch entscheidende Begebenheiten und Fakten, angefangen von Darstellungen in der Höhlenmalerei bis zu jüngsten Ereignissen, unterhaltend erzählt und interpretiert.
Der Autor etwas anderer historischer Sachbücher (zuletzt "Barbarossa, Botticelli und die Beatles", ID-B 35/11) erzählt in seinem neuen Buch Geschichte, wie sie im Bild dargestellt wird. Er hat 74 Gemälde, Zeichnungen und Drucke ausgewählt, "hemmungslos subjektiv", wie er schreibt, die entscheidende historische Fakten und Ereignisse dokumentieren, von Malereien in der Chauvet-Höhle in Frankreich bis zur Eroberung von Bagdad 2003. Ganz bewusst nimmt er für die früheren Epochen Beispiele aus der Historienmalerei des 19. Jahrhunderts, die wieder eine bestimmte Geschichtsinterpreation beinhalten, für spätere auch Karikaturen und sogar expressionistische und abstrakte Bilder. Das Buch ist durchgehend farbig illustriert. Hesse will nicht nur belehren, sondern auch unterhaltende Lektüre bieten. Das ist ihm weitgehend gelungen, hier und da auf Kosten der Genauigkeit. Für historisch interessierte Leser breit einsetzbar. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Helge
Verfasserangabe: Helge Hesse
Jahr: 2013
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28011-2
2. ISBN: 3-423-28011-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 4. Aufl., 334 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Landesgeschichte, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte
Schlagwortketten: Geschichte / Bild
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw