Cover von Why we matter wird in neuem Tab geöffnet

Why we matter

das Ende der Unterdrückung
1 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roig, Emilia
Verfasserangabe: Emilia Roig
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, aufbau
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Lütten Klein Standorte: E 711 Roig, Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: E 711 Roig, Interessenkreis: Status: Entliehen Frist: 05.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Aktivistin und Politologin (Jahrgang 1983) deckt Unterdrückungsmuster auf, die seit Ewigkeiten festzementiert zu sein scheinen: Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, patriarchalische Strukturen ... Dagegen setzt sie Solidarität und die Entwicklung eines neuen Bewusstseins.

Bewertungen

1 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roig, Emilia
Verfasserangabe: Emilia Roig
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711, E 713
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783351038472
Beschreibung: 1. Auflage, 397 Seiten
Schlagwörter: Unterdrückung, Feminismus, Patriarchat, Homophobie, Antisemitismus, Rassismus, LGBTQIA+, Repression, Politische Unterdrückung, Feministische Theorie, Vaterherrschaft, Vaterrecht, Männerherrschaft, Judenfeindschaft, Rassenideologie, Rassenwahn, LGBT, LGBTQ, Queer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw