Cover von Geschichte der Wegwerfgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Wegwerfgesellschaft

die Kehrseite des Konsums
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang König
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: B 160 König Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine sehr verständliche unpolemische analytische Darstellung der Müllseite unserer Konsumgesellschaft. Mit einem Alternativen-Ansatz.
Konsumgesellschaft gleich Wegwerfgesellschaft? Der Professor für Technikgeschichte beleuchtet die Kehrseite unserer Wohlstandsbefindlichkeit, die Routine des Wegwerfens. Dabei hat er insbesondere Deutschland im Fokus. Zunächst werden die Arten des Mülls nach Quantitäten und Qualitäten sortiert, Plastik und Recycling spielen dabei eine besondere Rolle. Dann geht es vor allem um die Historie der Wegwerfartikel; Anfänge liegen in den USA, nach dem 2. Weltkrieg brach sich diese Entwicklung in Europa Bahn. Behandelt wird die Synthese von Hygiene und Wegwerfen, die Verschwendung von Lebensmitteln, das Verhältnis von Verschleiß und Mode bei Bekleidung und Möbel als Konsumgüter. Weshalb wird weggeworfen, welche Alternativen gibt es im Persönlichen und Gesellschaftlichen? Hier wird tief greifend recherchiert und klargestellt - Polemik ist dem Autor fern -, der glatte Text liest sich verständlich und überzeugend.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang König
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 160
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-515-12500-0
2. ISBN: 3-515-12500-0
Beschreibung: 168 Seiten
Schlagwörter: Wegwerfgesellschaft, Abfallentsorgung, Müllbeseitigung, Hausmüllentsorgung, Langfristige Entwicklung, Sustainable Development, Dauerhafte Entwicklung, Zukunftsfähige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung
Schlagwortketten: Konsumgesellschaft / Abfallbeseitigung / Nachhaltigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw