Cover von Der Deutsche Bund wird in neuem Tab geöffnet

Der Deutsche Bund

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angelow, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Angelow
Jahr: 2003
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw
Verfügbarkeit anzeigen

Exemplare

ZweigstelleStandorteInteressenkreisStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: D 334 Angel Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diesen Band des jüngeren Historikers J. Angelow kann man sozusagen als Fortsetzung zu A. Gotthards Buch "Das Alte Reich 1495-1806" , das in der gleichen, im letzten Jahr begonnenen WBG-Reihe "Geschichte kompakt" erschienen ist, lesen. Auf der Basis des heutigen Wissensstandes arbeitet der Autor die wesentlichen Strukturmerkmale des Deutschen Bundes (1815-1866) und dessen Problemkreise (Nation und Nationalstaat, Föderalismus, "Europatauglichkeit" des Bundes) heraus. Der Abschnitt über die "Revolution von 1848/49" fällt kürzer aus, als zu erwarten gewesen wäre, dazu bietet die Reihe einen eigenen Band . Der Titel enthält neben Tabellen und chronologischen Übersichten auch Kurzbiografien, Begriffserklärungen und Quellenauszüge. Verlässliche Informationen, sehr übersichtlich, sehr gut strukturiert, leicht lesbar. Zielgruppe: Studierende und Oberstufen-SchülerInnen, Auswahlbibliographie, Register, leider keine Karten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angelow, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Angelow
Jahr: 2003
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 334
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-534-15152-6
Beschreibung: IX, 171 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Königgrätz <Schlacht, 1866>, Hambacher Fest, Julirevolution, Wiener Kongreß, Kongress <1814-1815>, Wiener Kongress, BRD <1990->, Biedermeierzeit, Deutschland <1871-1945>, Landesgeschichte, Deutschland <Deutsches Reich>, Deutschland <Deutscher Bund, 1871>, Zeitgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Februarrevolution <1848>, Achtzehnhundertachtundvierzig, Märzrevolution <1848>, Revolution <1848/49>
Schlagwortketten: Krimkrieg / Geschichte 1853-1856; Deutschland / Vormärz; Deutschland / Biedermeier; Deutschland / Geschichte 1815-1866; Deutsches Reich / Geschichte; Deutschland / Revolution <1848>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachl. Erw